Bundesland

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ein Bundesland ist ein geografischer und politischer Verwaltungsbereich, der einen Teil eines Staates bildet. In Deutschland gibt es insgesamt 16 Bundesländer, die jeweils eigene Regierungen, Verfassungen und Parlamente besitzen. Diese föderale Struktur ermöglicht es den einzelnen Bundesländern, eigene Gesetze zu erlassen und verschiedene politische, soziale und wirtschaftliche Angelegenheiten selbst zu regeln.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Deutschland ist in 16 Bundesländer unterteilt, die jeweils ihre eigene Identität pflegen.
  • Das Bundesland Bayern ist bekannt für seine kulturellen Traditionen und Feste.
  • In einigen Bundesländern gibt es besondere Regelungen für das Schulsystem.
  • Jedes Bundesland hat das Recht, eigene Gesetze zu erlassen, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Bevölkerung eingehen.