C3 bei öl
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
C3 bei Öl bezieht sich auf einen spezifischen qualitativen Standard oder eine Klassifikation von Schmierölen, die durch ihre chemische Zusammensetzung und Eigenschaften gekennzeichnet sind. Der Begriff „C3“ wird häufig im Zusammenhang mit Motorölen verwendet und beschreibt Öle, die höhere Anforderungen an Leistungsfähigkeit und Verschleißschutz erfüllen sollen, insbesondere in modernen Fahrzeugen mit Abgasnachbehandlungssystemen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das neue Motoröl erfüllt die C3-Norm und bietet einen hervorragenden Schutz für moderne Motoren.
- Bei der Auswahl des passenden Schmieröls ist es wichtig, auf die C3-Klassifikation zu achten, um die Motorleistung zu optimieren.
- C3-Öle sind speziell formuliert, um den Anforderungen an Kraftstoffeffizienz und Emissionsreduzierung gerecht zu werden.
- Viele Fahrzeughersteller empfehlen die Verwendung von C3-Ölen zur Sicherstellung der Garantiebedingungen.