Cancel culture
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Cancel Culture bezeichnet ein gesellschaftliches Phänomen, bei dem Einzelpersonen oder Gruppen aufgrund von kontroversen Äußerungen oder Handlungen öffentlich kritisiert, boykottiert oder sozial isoliert werden. Oft geschieht dies über soziale Medien, wo Nutzer ihre Empörung über bestimmte Personen oder deren Verhalten äußern und somit dem Betroffenen potenziell schaden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Cancel Culture hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen und führt oft zu hitzigen Debatten über Meinungsfreiheit.
- Viele prominente Persönlichkeiten waren bereits Ziel von Cancel Culture, was zu einem Rückgang ihrer öffentlichen Präsenz führte.
- Kritiker der Cancel Culture argumentieren, dass sie die offene Diskussion und den Austausch von Ideen gefährdet.
- Die Debatte über Cancel Culture spiegelt die tiefen gesellschaftlichen Spaltungen über Themen wie Rassismus und Sexualität wider.