Cc bei brustvergrößerung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Abkürzung "cc" bei der Brustvergrößerung steht für "cc", was "cubic centimeter" (Kubikzentimeter) bedeutet. Es ist eine Maßeinheit für das Volumen der Brustimplantate. In der plastischen Chirurgie beschreibt die Anzahl der Kubikzentimeter das Volumen des Implantats, das in die Brust eingesetzt wird, um die Größe und Form der Brüste zu verändern.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Chirurgin erklärte, dass ein Implantat mit 300 cc eine moderate Vergrößerung der Brüste bewirken würde.
- Bei der Beratung zur Brustvergrößerung interessiert sich die Patientin besonders für die verschiedenen cc-Größen der Implantate.
- Manche Frauen entscheiden sich für Implantate mit 500 cc, um ein stärker ausgeprägtes Dekolleté zu erzielen.
- Die Wahl des richtigen Volumens in cc ist entscheidend für das endgültige Erscheinungsbild nach der Operation.