Chauvinismus
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Chauvinismus bezeichnet eine übersteigerte, oft aggressive Haltung, die die eigenen nationalen, ethnischen oder geschlechtlichen Vorurteile über die anderer Gruppen stellt. Diese Ideologie ist meist mit einer Abwertung oder Diskriminierung anderer Kulturen oder Geschlechter verbunden und drückt sich häufig in einer übertriebenen Loyalität zu einer bestimmten Gruppe oder Nation aus.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Chauvinismus in der Gesellschaft zeigt sich oft in der ablehnenden Haltung gegenüber Migranten.
- Viele Debatten über Frauenrechte werden durch chauvinistische Ansichten erschwert.
- Die politischen Reden des Kandidaten waren durch einen ausgeprägten Chauvinismus geprägt.
- Auch im Sport kann Chauvinismus zu einer ungesunden Rivalität zwischen Mannschaften führen.