Christi himmelfahrt
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Christi Himmelfahrt ist ein christlicher Feiertag, der die Auffahrt Jesu Christi in den Himmel feiert. Er wird 40 Tage nach dem Ostersonntag gefeiert und findet immer an einem Donnerstag statt. Der Tag ist ein bedeutendes Ereignis im Christentum und wird in vielen Ländern als gesetzlicher Feiertag begangen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Christi Himmelfahrt wird in vielen Regionen mit Prozessionen und Gottesdiensten gefeiert.
- An Christi Himmelfahrt versammeln sich Gläubige in den Kirchen, um gemeinsam zu beten und zu feiern.
- In Deutschland ist Christi Himmelfahrt ein arbeitsfreier Feiertag, an dem viele Menschen Zeit mit der Familie verbringen.
- Die Tradition von Christi Himmelfahrt reicht bis in die frühchristliche Zeit zurück und ist ein wichtiger Bestandteil des Kirchenjahres.