Chronik
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Eine Chronik ist eine systematische Aufzeichnung von Ereignissen in der Reihenfolge ihres Auftretens. Sie dient häufig dazu, historische Entwicklungen und wichtige Ereignisse eines bestimmten Zeitraums oder Ortes festzuhalten. Chroniken sind oft in Buchform verfasst und können sowohl schriftliche als auch mündliche Traditionen umfassen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Chronik des Dorfes dokumentiert alle wichtigen Ereignisse der letzten 200 Jahre.
- In der Schule lernen wir, wie man eine Chronik über bedeutende historische Ereignisse erstellt.
- Viele alte Chroniken geben Aufschluss über die Lebensweise der Menschen in vergangenen Epochen.
- Er recherchierte intensiv, um die Chronik seiner Familie für die nächsten Generationen zu vervollständigen.