Chronische niereninsuffizienz stadium 3

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Chronische Niereninsuffizienz Stadium 3 bezeichnet einen fortgeschrittenen Zustand der Nierenschwäche, bei dem die Nierenfunktion erheblich eingeschränkt ist. In diesem Stadium liegt die geschätzte glomeruläre Filtrationsrate (GFR) zwischen 30 und 59 ml/min. Dies bedeutet, dass die Nieren nicht mehr in der Lage sind, Abfallprodukte und überschüssige Flüssigkeit angemessen aus dem Blut zu filtern, was zu einer Ansammlung von Toxinen im Körper führen kann.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz Stadium 3 ist eine regelmäßige Überwachung der Nierenfunktion unerlässlich.
  • Die Symptome einer chronischen Niereninsuffizienz Stadium 3 können Müdigkeit und Wassereinlagerungen umfassen.
  • Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung sind entscheidend, um das Fortschreiten der chronischen Niereninsuffizienz Stadium 3 zu verlangsamen.
  • Die Ernährung spielt eine wesentliche Rolle bei der Behandlung von Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz Stadium 3.