Cortisol im blut
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Cortisol im Blut ist ein steroidales Hormon, das von der Nebennierenrinde produziert wird und eine zentrale Rolle im Stoffwechsel, der Immunantwort sowie der Stressregulation spielt. Es ist bekannt für seine Wirkung auf den Blutzuckerspiegel, die Entzündungsreaktion und den Blutdruck.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Ein hoher Cortisolspiegel im Blut kann auf chronischen Stress hinweisen.
- Ärzte messen oft den Cortisolspiegel, um die Funktion der Nebennieren zu überprüfen.
- Veränderungen im Cortisol im Blut können sich negativ auf die Stimmung auswirken.
- Sport und Entspannungstechniken können helfen, den Cortisolspiegel im Blut zu senken.