Crdi beim auto

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

CRDi steht für "Common Rail Direct Injection". Es handelt sich um eine Technologie, die in modernen Dieselmotoren eingesetzt wird. Bei dieser Technologie erfolgt die Einspritzung des Kraftstoffes direkt in die Zylinder, wobei ein gemeinsamer Einspritzrail (Common Rail) verwendet wird, um den Kraftstoff mit hohem Druck bereitzustellen. Diese Methode ermöglicht eine präzisere Steuerung der Einspritzung, was zu einer besseren Motorleistung, einem geringeren Kraftstoffverbrauch und reduzierten Emissionen führt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der neue Peugeot verwendet ein CRDi-System, das die Effizienz deutlich steigert.
  • Viele Autofahrer schätzen die Vorteile von CRDi, insbesondere beim Kraftstoffverbrauch.
  • Dank der CRDi-Technologie konnten die Emissionen des Fahrzeugs erheblich gesenkt werden.
  • Die Entwicklung von CRDi-Motoren revolutionierte die Dieselmotorentechnologie im Automobilbereich.