Dap beim versand
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
DAP steht für "Delivered at Place" und ist ein internationaler Incoterm, der im internationalen Warenversand verwendet wird. Bei DAP trägt der Verkäufer die Verantwortung für alle Kosten und Risiken bis zur Lieferung der Waren an den vereinbarten Ort. Hierbei sind auch alle Transportkosten, Zollgebühren und andere Ausgaben bis zum Bestimmungsort miteingeschlossen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei einem DAP-Versand ist es wichtig, die genauesten Informationen über den Lieferort bereitzustellen.
- Der Verkäufer übernahm die Kosten für den internationalen Versand und wählte die DAP-Bedingungen.
- Die DAP-Lieferung stellte sicher, dass die Ware direkt an die Lagerhalle des Käufers geliefert wurde.
- Fehlerhafte Angaben zum Lieferort können beim DAP-Versand zu zusätzlichen Kosten führen.