Dauerrente wegen voller erwerbsminderung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Dauerrente wegen voller Erwerbsminderung ist eine finanzielle Unterstützung, die von der gesetzlichen Rentenversicherung in Deutschland gezahlt wird. Sie richtet sich an Personen, die aufgrund von gesundheitlichen Einschränkungen nicht mehr in der Lage sind, zu arbeiten und deren Erwerbsfähigkeit vollständig aufgehoben ist. Die Leistung wird lebenslang gewährt, sofern die gesundheitliche Situation unverändert bleibt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- "Die Dauerrente wegen voller Erwerbsminderung sichert den Lebensunterhalt von Menschen, die nicht mehr arbeiten können."
- "Nach der medizinischen Begutachtung wurde ihm die Dauerrente wegen voller Erwerbsminderung bewilligt."
- "Es ist wichtig, sich frühzeitig über die Dauerrente wegen voller Erwerbsminderung zu informieren, um im Bedarfsfall abgesichert zu sein."
- "Die Höhe der Dauerrente wegen voller Erwerbsminderung hängt von den vorherigen Beiträgen zur Rentenversicherung ab."