Db bei koaxialkabel
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "db" (Dezibel) bei Koaxialkabeln bezieht sich auf die Einheit zur Messung des Signalpegels von elektrischen Signalen. Dezibel sind ein logarithmisches Maß, das die Leistung oder Intensität eines Signals im Verhältnis zu einem festgelegten Referenzwert angibt. Bei Koaxialkabeln wird der Signalverlust in dB pro Länge des Kabels angegeben, um die Effizienz der Signalübertragung zu bewerten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Signalverlust eines Koaxialkabels wird oft in dB angegeben, um die Signalqualität zu beurteilen.
- Ein geringerer dB-Wert bedeutet, dass das Kabel effizienter ist und weniger Signalverlust auftritt.
- Um eine klare Übertragung zu gewährleisten, sollte das Koaxialkabel einen dB-Verlust von weniger als 3 dB pro 100 Meter aufweisen.
- Bei der Auswahl eines Koaxialkabels ist es wichtig, den dB-Wert zu berücksichtigen, da er die Gesamtleistung des Kabels beeinflusst.