Dci bei nissan
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
DCI bei Nissan steht für "Direct Injection Gasoline Engine" und bezeichnet eine Technologie, die bei Benzinmotoren eingesetzt wird. Diese Technologie ermöglicht eine direkte Einspritzung des Kraftstoffs in den Zylinder, was zu einer effizienteren Verbrennung und damit zu einer besseren Leistung sowie niedrigeren Emissionen führt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die DCI-Technologie bei Nissan sorgt für eine verbesserte Kraftstoffeffizienz.
- Viele neue Nissan-Modelle sind mit DCI-Motoren ausgestattet, die weniger Schadstoffe ausstoßen.
- Dank der DCI-Technologie kann Nissan eine höhere Leistung aus kleineren Motoren herausholen.
- Verbraucher schätzen die Vorteile der DCI-Antriebe, da sie gleichzeitig umweltfreundlicher und leistungsstärker sind.