Dd medizin

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

"DD" in der Medizin steht für "Differentialdiagnose". Es handelt sich dabei um einen systematischen Prozess, bei dem Ärzte verschiedene mögliche Ursachen für die Symptome eines Patienten abwägen, um zu einer präzisen Diagnose zu gelangen. Dieser Ansatz hilft, Krankheiten auszuschließen und die richtige Behandlung zu bestimmen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei der Untersuchung des Patienten wurde eine gründliche DD durchgeführt, um alle möglichen Erkrankungen zu berücksichtigen.
  • Der Arzt erklärte, dass die DD eine wichtige Rolle bei der Feststellung der genauen Krankheitsursache spielt.
  • Eine ungenaue DD kann zu einer Fehldiagnose führen, die schwerwiegende Folgen für die Behandlung haben kann.
  • Durch eine umfassende DD kann der Arzt sicherstellen, dass keine ernsthaften Erkrankungen übersehen werden.