Deadlift

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Deadlift, auch bekannt als Kreuzheben, ist eine Kraftübung, die vor allem die Muskulatur des gesamten Körpers, insbesondere des Rückens, der Beine und der Bauchmuskulatur, beansprucht. Bei dieser Übung werden Gewichte vom Boden aus angehoben, indem der Sportler sich vorbeugt, die Hantelstange greift und sie in aufrechter Position anhebt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Deadlift ist eine der grundlegendsten Übungen im Krafttraining.
  • Viele Athleten nutzen den Deadlift, um ihre Rücken- und Beinkraft zu steigern.
  • Bei der korrekten Ausführung des Deadlifts ist es wichtig, den Rücken gerade zu halten.
  • Ein regelmäßiges Training mit Deadlifts kann die allgemeine Körperkraft erheblich verbessern.