Defizit beim abnehmen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ein Defizit beim Abnehmen bezeichnet eine negative Bilanz zwischen der aufgenommenen Energiemenge durch Nahrungsaufnahme und der verbrauchten Energiemenge durch körperliche Aktivitäten sowie den Grundumsatz. Um Gewicht zu verlieren, ist es essenziell, dass die Energiezufuhr durch die Ernährung geringer ist als der Gesamtenergieverbrauch des Körpers.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Viele Menschen kämpfen mit einem Defizit beim Abnehmen, weil sie die Kalorienzufuhr nicht ausreichend reduzieren.
  • Ein gezieltes Defizit beim Abnehmen kann durch regelmäßige Bewegung und eine ausgewogene Ernährung erreicht werden.
  • Um ein gesundes Defizit beim Abnehmen zu erzielen, empfehlen Experten, nicht mehr als 500 Kalorien pro Tag zu reduzieren.
  • Ein Defizit beim Abnehmen kann auch psychische Herausforderungen mit sich bringen, die nicht zu unterschätzen sind.