Defrost bei luftentfeuchter

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Defrost bezeichnet den Prozess des Abtauens oder Entfernens von Eis, Schnee oder gefrorenem Wasser, das sich in einem Gerät oder auf einer Oberfläche angesammelt hat. Bei einer Luftentfeuchter-Apparat bezieht sich "defrost" speziell auf die automatische Funktion, die aktiviert wird, wenn sich aufgrund niedriger Außentemperaturen Frost auf dem Kühlelement bildet. Diese Funktion sorgt dafür, dass der Luftentfeuchter effizient arbeitet, indem sie das Eis schmilzt, um die optimale Luftfeuchtigkeit und Leistung aufrechtzuerhalten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Luftentfeuchter schaltet sich automatisch in den Defrost-Modus, wenn die Außentemperaturen unter den Gefrierpunkt fallen.
  • Um die Effizienz des Geräts zu gewährleisten, ist es wichtig, regelmäßig den Defrost-Prozess zu überwachen.
  • Das defrosten des Luftentfeuchters hat dazu beigetragen, die Luftfeuchtigkeit in den Räumen signifikant zu reduzieren.
  • Nach dem Defrosting konnte der Luftentfeuchter wieder mit voller Leistung arbeiten.