Der 1.mai

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der 1. Mai ist ein Feiertag, der in vielen Ländern der Welt gefeiert wird. Er wird häufig als Tag der Arbeit bezeichnet und dient dazu, die sozialen und politischen Errungenschaften der Arbeiterbewegung zu würdigen. In Deutschland ist der 1. Mai ein gesetzlicher Feiertag, an dem zahlreiche Veranstaltungen, Kundgebungen und Demonstrationen stattfinden, die auf die Rechte von Arbeitnehmern und soziale Gerechtigkeit aufmerksam machen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Zum 1. Mai organisieren viele Gewerkschaften Demonstrationen in den Städten.
  • Der 1. Mai ist nicht nur ein arbeitsfreier Tag, sondern auch eine Gelegenheit, für die Rechte der Arbeiter zu kämpfen.
  • Viele Menschen nutzen den 1. Mai, um auf Missstände aufmerksam zu machen.
  • In einigen Städten finden am 1. Mai traditionelle Feste und Feiern statt, die an die Geschichte der Arbeiterbewegung erinnern.