Der begriff konjunktur

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff Konjunktur bezeichnet in der Wirtschaftswissenschaft den allgemeinen Zustand der Wirtschaft eines Landes oder einer Region zu einem bestimmten Zeitpunkt. Er beschreibt dabei sowohl die aktuelle wirtschaftliche Lage als auch die Schwankungen dieser Lage über einen Zeitraum hinweg. Die Konjunktur wird häufig durch verschiedene Indikatoren gemessen, wie das Bruttoinlandsprodukt (BIP), die Arbeitslosenquote und das Konsumverhalten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die aktuelle Konjunktur zeigt ein starkes Wachstum, was sich positiv auf die Arbeitslosenzahlen auswirkt.
  • In Zeiten schlechter Konjunktur greifen Regierungen häufig zu Konjunkturpaketen, um die Wirtschaft anzukurbeln.
  • Die Zyklen der Konjunktur sind ein zentrales Thema in der Wirtschaftstheorie und -politik.
  • Eine plötzliche Wende in der Konjunktur kann sowohl für Unternehmen als auch für Verbraucher erhebliche Auswirkungen haben.