Rezession
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Eine Rezession ist ein längerer Zeitraum, in dem die wirtschaftliche Leistung eines Landes zurückgeht. Sie zeichnet sich typischerweise durch einen Rückgang des Bruttoinlandsprodukts (BIP), steigende Arbeitslosigkeit und eine allgemeine Verlangsamung der wirtschaftlichen Aktivität aus. Rezessionen können durch verschiedene Faktoren verursacht werden, darunter hohe Inflation, sinkende Unternehmensinvestitionen oder eine allgemeine Unsicherheit auf den Märkten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Regierung hat Maßnahmen angekündigt, um die Folgen der Rezession abzumildern.
- In der letzten Rezession sank die Konsumausgaben deutlich, was die Wirtschaft zusätzlich belastete.
- Experten warnen davor, dass eine anhaltende Rezession das Vertrauen in die Märkte erheblich beeinträchtigen könnte.
- Viele Unternehmen mussten während der Rezession Entlassungen vornehmen, um Kosten zu sparen.