Der blutwert d dimere

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Blutwert D-Dimere ist ein diagnostischer Marker, der im Blut gemessen wird und bei der Beurteilung von Thrombosen und Lungenembolien eine Rolle spielt. D-Dimere sind Fibrinabbauprodukte, die entstehen, wenn Fibrinogen im Blut durch die Aktivität von Gerinnungsfaktoren und Fibrinolyse abgebaut wird. Ein erhöhter D-Dimere-Wert kann auf das Vorliegen von Thrombosen, Lungenembolien oder anderen entzündlichen Prozessen im Körper hindeuten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Arzt entschloss sich, den D-Dimere-Wert zu überprüfen, um das Risiko einer Thrombose einzuschätzen.
  • Ein erhöhter D-Dimere-Wert kann auf verschiedene medizinische Notfälle hinweisen.
  • Patienten mit bestimmten Symptomen sollten auf D-Dimere getestet werden, um eine Lungenembolie auszuschließen.
  • Die Interpretation der D-Dimere-Werte sollte immer im Kontext weiterer klinischer Befunde erfolgen.