Der blutwert ldh
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Blutwert LDH (Laktatdehydrogenase) ist ein Enzym, das in vielen Körpergeweben, insbesondere in Herz, Leber, Nieren und Muskeln, vorkommt. LDH ist an der Umwandlung von Laktat zu Pyruvat beteiligt und spielt eine wichtige Rolle im Energiestoffwechsel. Erhöhte oder verringerte Werte können auf verschiedene Erkrankungen oder Gewebszerstörungen hinweisen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Blutwert LDH kann Hinweise auf akute Erkrankungen geben.
- Bei der Untersuchung der Leberfunktion wird oft auch der LDH-Wert gemessen.
- Ein erhöhter LDH-Wert kann auf eine Gewebeschädigung hinweisen.
- Patienten sollten auf die Bedeutung des LDH-Tests hingewiesen werden, da er wichtige Informationen zur Gesundheit liefern kann.