Der faktor bei der heizkostenabrechnung

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Faktor bei der Heizkostenabrechnung ist ein Wert, der zur Berechnung der Heizkosten einer Wohneinheit verwendet wird. Dieser Faktor berücksichtigt unter anderem die Quadratmeterzahl der Wohnung, den Verbrauch von Heizenergie sowie die Anzahl der Bewohner. Er dient dazu, die Heizkosten gerechter und transparenter auf die einzelnen Nutzer zu verteilen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Faktor bei der Heizkostenabrechnung wird jedes Jahr neu berechnet, um die unterschiedlichen Verbrauchsmuster zu berücksichtigen.
  • Bei der letzten Abrechnung stellte ich fest, dass der Heizkostenfaktor dieses Jahr höher war als im Vorjahr.
  • Um die Heizkosten zu senken, sollte man den Faktor bei der Heizkostenabrechnung im Auge behalten und gegebenenfalls Anpassungen vornehmen.
  • Viele Mieter sind unsicher, wie der Faktor bei der Heizkostenabrechnung zustande kommt und welche Einflussgrößen er hat.