Der faktor bei sonnencreme

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Faktor bei Sonnencreme, auch bekannt als Lichtschutzfaktor (LSF), ist eine Maßeinheit, die angibt, wie gut ein Produkt vor ultravioletter (UV) Strahlung schützt. Der Faktor zeigt das Verhältnis an, wie viel länger eine Person in der Sonne bleiben kann, ohne einen Sonnenbrand zu riskieren, im Vergleich zu ungeschützter Haut.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Lichtschutzfaktor 30 bietet mittelmäßigen Schutz gegen Sonnenstrahlen.
  • Bei direkter Sonneneinstrahlung ist es wichtig, einen hohen Faktor bei der Sonnencreme zu wählen.
  • Kinderhaut sollte besonders mit einer Sonnencreme mit hohem Sonnenschutzfaktor geschützt werden.
  • Vergiss nicht, die Sonnencreme regelmäßig nach dem Baden oder Schwitzen erneut aufzutragen, um den Faktor konstant zu halten.