Der feiertag maria himmelfahrt
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Feiertag Maria Himmelfahrt ist ein christlicher Feiertag, der die Aufnahme der Jungfrau Maria in den Himmel feiert. Er wird am 15. August begangen und ist vor allem in katholischen Regionen von Bedeutung. Der Tag wird häufig mit Gottesdiensten, Prozessionen und anderen religiösen Zeremonien begangen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Viele Gläubige besuchen an Maria Himmelfahrt die Kirche, um zu beten.
- In einigen Regionen Deutschlands ist Maria Himmelfahrt ein gesetzlicher Feiertag.
- Die Feierlichkeiten zu Maria Himmelfahrt beinhalten oft festliche Mahlzeiten mit der Familie.
- Traditionell werden an diesem Tag auch alte Bräuche und Rituale gepflegt.