Der fisch bei der kommunion

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Fisch bei der Kommunion ist ein symbolisches Element, das in vielen christlichen Traditionen verwendet wird, insbesondere im katholischen Glauben. Er repräsentiert Jesus Christus, der in der biblischen Überlieferung häufig mit Fischen in Verbindung gebracht wird. Der Fisch ist ein Zeichen des Glaubens und der Gemeinschaft der Gläubigen, die durch das Feiern der Eucharistie verbunden sind.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Fisch bei der Kommunion wird oft als Zeichen der Hoffnung und des Glaubens interpretiert.
  • Viele Gläubige sehen im Fischsymbol eine Bestätigung ihrer Zugehörigkeit zur Gemeinschaft.
  • In der Eucharistie wird der Fisch als Teil des Brotes und Weines verstanden, das Christus symbolisiert.
  • Bei der Vorbereitung auf die Kommunion lernen Kinder oft die Bedeutung des Fisches und seine Rolle im Glauben.