Der gfr wert im blut
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der gfr-Wert im Blut, auch bekannt als die glomeruläre Filtrationsrate, ist ein Maß für die Nierenfunktion. Er gibt an, wie viel Milliliter Blut pro Minute durch die Nieren gefiltert werden. Eine hohe gfr zeigt eine gute Nierenfunktion an, während eine niedrige gfr auf eine eingeschränkte Nierenleistung hinweist.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der gfr-Wert ist ein wichtiger Indikator für die Nierengesundheit eines Patienten.
- Bei einer Abnahme des gfr-Wertes sollte der Arzt weitere Untersuchungen anordnen.
- Ein gfr-Wert von unter 60 ml/min weist auf eine Nierenfunktionsstörung hin.
- Patienten mit Diabetes sollten regelmäßig ihren gfr-Wert überprüfen lassen, um mögliche Nierenschädigungen frühzeitig zu erkennen.