Der grundsteuerwert
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Grundsteuerwert ist der Wert, der für die Berechnung der Grundsteuer eines Grundstücks herangezogen wird. Er setzt sich aus verschiedenen Faktoren zusammen, wie dem Bodenrichtwert und der Gebäudewert. Der Grundsteuerwert bildet die Grundlage für die Ermittlung der steuerlichen Belastung durch die Grundsteuer.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Grundsteuerwert eines Grundstücks kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden.
- Bei der Ermittlung des Grundsteuerwertes ist es wichtig, den aktuellen Marktwert zu berücksichtigen.
- Viele Eigentümer sind unsicher über die Berechnung des Grundsteuerwertes und die daraus resultierenden Steuern.
- Eine Erhöhung des Grundsteuerwertes kann zu höheren finanziellen Belastungen für die Grundstückseigentümer führen.