Der heilige geist
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der heilige Geist ist in vielen religiösen Traditionen, insbesondere im Christentum, als göttliche Kraft oder Wesenheit verstanden. Er wird oft als der tröster, der Beistand und die Quelle der Inspiration für Gläubige gesehen. Der heilige Geist spielt eine zentrale Rolle in der Dreifaltigkeit, die aus Gott dem Vater, Gott dem Sohn (Jesus Christus) und Gott dem heiligen Geist besteht.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der heilige Geist wird oft in der Taufe der Gläubigen angerufen.
- Viele Menschen suchen die Führung des heiligen Geistes in schwierigen Lebenslagen.
- In der Pfingstgeschichte wird berichtet, wie der heilige Geist in Form von Feuerzungen auf die Jünger herabkam.
- Für die Gläubigen ist der heilige Geist eine Quelle der Kraft und Inspiration im Alltag.