Der kreatininwert im blut

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Kreatininwert im Blut bezeichnet die Konzentration des Stoffwechselprodukts Kreatinin, das im Körper vor allem durch den Muskelstoffwechsel entsteht. Kreatinin wird über die Nieren aus dem Blut gefiltert und über den Urin ausgeschieden. Ein erhöhter Kreatininwert kann auf eine Einschränkung der Nierenfunktion hinweisen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Ein erhöhter Kreatininwert im Blut kann auf eine verminderte Nierenfunktion hindeuten.
  • Regelmäßige Blutuntersuchungen helfen, Veränderungen des Kreatininspiegels zu überwachen.
  • Der Arzt wird die Ergebnisse des Kreatininwerts im Kontext der allgemeinen Nierengesundheit betrachten.
  • Eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Flüssigkeitszufuhr können dazu beitragen, den Kreatininwert im Blut im Normalbereich zu halten.