Der kreatininwert im blutbild

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Kreatininwert im Blutbild ist ein wichtiger Laborwert, der die Konzentration von Kreatinin im Blutserum misst. Kreatinin ist ein Stoffwechselprodukt, das beim Abbau von Kreatin entsteht, einem Molekül, das in den Muskeln vorkommt. Ein erhöhter Kreatininwert kann auf eine eingeschränkte Nierenfunktion hinweisen, da die Nieren für die Ausscheidung von Kreatinin verantwortlich sind.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Ein erhöhter Kreatininwert im Blutbild kann auf eine Nierenschädigung hinweisen.
  • Ärzte verwenden den Kreatininwert als Teil ihrer Diagnose zur Beurteilung der Nierenfunktion.
  • Regelmäßige Blutuntersuchungen helfen, den Kreatininwert im Blick zu behalten.
  • Ein plötzlicher Anstieg des Kreatininwerts kann auf akute gesundheitliche Probleme hinweisen.