Der ldh wert im blutbild
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der LDH-Wert im Blutbild bezeichnet die Konzentration des Laktatdehydrogenase-Enzyms im Blutserum. LDH ist ein wichtiges Enzym, das eine Rolle im Energiestoffwechsel spielt und in verschiedenen Geweben des Körpers vorkommt, wie zum Beispiel in der Leber, dem Herzmuskel, den Nieren und den Rote-Blut-Zellen. Ein erhöhter LDH-Wert kann auf Zellschäden oder verschiedene Krankheiten hinweisen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Arzt erklärte mir, dass der LDH-Wert Hinweise auf mögliche Erkrankungen geben kann.
- Bei einer Untersuchung stellte sich heraus, dass mein LDH-Wert erhöht war, was Anlass zur Sorge gab.
- Die regelmäßige Kontrolle des LDH-Wertes ist wichtig für Patienten mit Lebererkrankungen.
- Ein normaler LDH-Wert kann auf eine gute Gewebeintegrität hinweisen.