Der mchc wert im blut
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der MCHC-Wert (Mean Corpuscular Hemoglobin Concentration) ist ein Laborwert, der die durchschnittliche Hämoglobinkonzentration in den roten Blutkörperchen (Erythrozyten) angibt. Dieser Wert ist ein wichtiger Bestandteil des großen Blutbildes und hilft bei der Diagnose verschiedener Erkrankungen, insbesondere solcher, die den Blutstatus betreffen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der MCHC-Wert ist ein wichtiger Indikator für die Sauerstofftransportkapazität des Blutes.
- Bei einer Untersuchung des Blutbildes wurde festgestellt, dass mein MCHC-Wert im Normbereich liegt.
- Ein erhöhter MCHC-Wert kann auf verschiedene Gesundheitsprobleme hinweisen, wie beispielsweise eine Überproduktion von Erythrozyten.
- Der Arzt erklärte mir, dass der MCHC-Wert besonders bei der Diagnostik von Anämien von Bedeutung ist.