Der rechtsruck in europa

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Rechtsruck in Europa bezeichnet eine politische Bewegung, die durch den Anstieg nationalistischer und populistischer Parteien und Bewegungen charakterisiert ist, welche sich häufig gegen Einwanderung, Globalisierung und supranationale Institutionen wie die Europäische Union richteten. Diese Tendenz wird von vielen als Reaktion auf soziale und wirtschaftliche Unsicherheiten sowie als Folge der Migrationskrise und des zunehmenden politischen Extremismus wahrgenommen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Rechtsruck in Europa hat in den letzten Jahren zu einem beispiellosen Anstieg rechtsextremer Parteien geführt.
  • Die Wahlen in mehreren europäischen Ländern zeigen deutlich, dass der Rechtsruck nicht aufzuhalten ist.
  • Viele Bürger zeigen sich besorgt über den Einfluss, den der Rechtsruck auf die Demokratien in Europa ausübt.
  • Wissenschaftler diskutieren die Ursachen des Rechtsrucks und dessen langfristige Auswirkungen auf die europäische Politik.