Der verfahrenswert bei einer scheidung

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Verfahrenswert bei einer Scheidung bezeichnet den Wert, der für das gerichtliche Verfahren zur Auflösung einer Ehe herangezogen wird. Dieser Wert spielt eine entscheidende Rolle bei der Berechnung der Gerichtsgebühren und der Kosten, die im Rahmen des Scheidungsverfahrens anfallen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Verfahrenswert bei einer Scheidung wird in der Regel aus dem gemeinsamen Vermögen ermittelt.
  • Bei der Berechnung des Verfahrenswertes spielen auch Unterhaltsansprüche eine wesentliche Rolle.
  • Um die Gerichtsgebühren zu ermitteln, muss der Verfahrenswert genau festgelegt werden.
  • Ein höherer Verfahrenswert kann zu höheren Kosten im Scheidungsprozess führen.