Destruent
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff 'destruent' bezeichnet Organismen, die sich von totem organischem Material ernähren und dadurch zur Zersetzung und Verwertung von Biomasse beitragen. Dazu gehören vor allem bestimmte Bakterien, Pilze sowie einige Tiere wie Insekten und Würmer. Destruenten spielen eine entscheidende Rolle im Nährstoffkreislauf, indem sie Nährstoffe wieder in die Umwelt zurückführen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Destruenten sind entscheidend für das ökologischen Gleichgewicht in einem Ökosystem.
- Ohne die Tätigkeit der Destruenten würde der gesamte Zersetzungsprozess in der Natur stagnieren.
- Eine Vielzahl von Mikroben agiert als Destruenten im Boden, indem sie organisches Material abbauen.
- In einem Komposthaufen sind Destruenten unerlässlich, um die Abfälle in nahrhaften Humus zu verwandeln.