Deutschland ist mitglied des schengener abkommens das
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Deutschland ist Mitglied des Schengener Abkommens, einem Vertrag, der die Abschaffung der Personenkontrollen an den gemeinsamen Grenzen der Mitgliedsstaaten zum Ziel hat. Das Abkommen wurde 1985 unterzeichnet und ermöglicht es Bürgern und Reisenden, sich innerhalb des Schengenraums frei zu bewegen, ohne an den Grenzen kontrolliert zu werden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Deutschland hat seine Mitgliedschaft im Schengener Abkommen 1995 offiziell vollzogen.
- Dank des Schengener Abkommens können Touristen in Deutschland ohne Passkontrollen von einem Land ins andere reisen.
- Die Abschaffung der Grenzkontrollen hat den internationalen Handel innerhalb Europas erheblich vereinfacht.
- Kritiker des Schengener Abkommens weisen auf mögliche Sicherheitsrisiken durch die ungehinderte Bewegungsfreiheit hin.