Dia bei blutdruck

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff 'dia' bezieht sich im Kontext von Blutdruckmessungen auf die diastolische Phase, in der das Herz zwischen den Herzschlägen ruht und sich mit Blut füllt. Der diastolische Blutdruck ist der niedrigere Wert, der in der Blutdruckmessung angegeben wird, und beschreibt den Druck in den Arterien, wenn das Herz entspannt ist.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der diastolische Blutdruck sollte im Normalbereich liegen, um eine gute Herz-Kreislauf-Gesundheit zu gewährleisten.
  • Ärzte empfehlen oft, den diastolischen Wert regelmäßig zu überprüfen, insbesondere bei Patienten mit Herzproblemen.
  • Ein hoher diastolischer Blutdruck kann auf verschiedene gesundheitliche Risiken hindeuten.
  • Bei der Blutdruckmessung wird sowohl der systolische als auch der diastolische Druck ermittelt, um eine umfassende Analyse zu ermöglichen.