Diagnose f43 2 v

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Diagnose F43.2 V gehört zur Klassifikation der Internationalen Klassifikation der Krankheiten (ICD-10) und bezeichnet eine Anpassungsstörung. Diese tritt häufig infolge belastender Lebensereignisse oder chronischer Stressfaktoren auf und kann mit emotionalen und psychischen Symptomen wie Niedergeschlagenheit, Angst oder Schlafstörungen einhergehen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Diagnose F43.2 V wurde bei vielen Patienten gestellt, die nach einem traumatischen Ereignis um Unterstützung bitten.
  • Eine Anpassungsstörung ist oft schwer zu erkennen, da die Symptome den üblichen Stressreaktionen ähneln.
  • Bei der Behandlung von F43.2 V sind Psychotherapie und Beratungsangebote wichtige Komponenten.
  • Viele Menschen mit dieser Diagnose empfinden eine große Hilflosigkeit im Alltag und benötigen Unterstützung, um ihre Lebensqualität zu verbessern.