Diagnose f 43.2 g
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Diagnose F 43.2 g gehört zu den psychischen und Verhaltensstörungen, die durch extreme Stressoren hervorgerufen werden. Diese Diagnose wird in der internationalen Klassifikation der Krankheiten (ICD-10) verwendet und bezeichnet eine Anpassungsstörung mit gedrückter Stimmung. Die betroffene Person zeigt emotionale und psychosoziale Symptome, die als Reaktion auf einen identifizierbaren Belastungsfaktor auftreten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Diagnose F 43.2 g wurde bei meiner Freundin gestellt, nachdem sie mehrere persönliche Rückschläge erlitten hatte.
- Er zeigte Symptome einer Anpassungsstörung und erhielt die Diagnose F 43.2 g.
- Die Fachkraft erklärte, dass die Diagnose F 43.2 g oft auf eine längere Phase von Stress und Belastung hindeutet.
- Während der Therapie lernt der Patient, besser mit den Herausforderungen umzugehen, die zur Diagnose F 43.2 g geführt haben.