Diastolischer wert zu hoch
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der diastolische Wert bezeichnet den tiefsten Blutdruckwert im Herzzyklus, der während der Diastole, also der Entspannungsphase des Herzmuskels, gemessen wird. Ein zu hoher diastolischer Wert weist auf eine erhöhte Gefäßspannung und kann ein Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen sein.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Ein diastolischer Wert zu hoch kann auf eine mögliche Hypertonie hinweisen.
- Es ist wichtig, den diastolischen Wert regelmäßig zu kontrollieren, um gesundheitliche Risiken frühzeitig zu erkennen.
- Ein Arzt sollte konsultiert werden, wenn der diastolische Wert dauerhaft über dem Normalbereich liegt.
- Veränderungen im Lebensstil können dazu beitragen, den diastolischen Wert zu senken.