Die 50 auf sonnencreme

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die 50 auf Sonnencreme bezeichnet den Lichtschutzfaktor (LSF) von 50, der angibt, wie lange eine Person sich in der Sonne aufhalten kann, ohne einen Sonnenbrand zu bekommen, verglichen mit der Zeit ohne Sonnenschutz. Ein LSF von 50 bietet einen hohen Schutz vor UVB-Strahlen, die für Sonnenbrand und langfristige Hautschäden verantwortlich sind.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei einem Sonnenbad sollte man immer auf die 50 auf Sonnencreme achten, um die Haut vor schädlicher UV-Strahlung zu schützen.
  • Die Verwendung einer Sonnencreme mit LSF 50 ist besonders wichtig für hellhäutige Menschen.
  • Auch an bewölkten Tagen kann die 50 auf Sonnencreme entscheidend sein, um Hautschäden zu vermeiden.
  • Eltern sollten darauf achten, dass ihre Kinder Sonnencreme mit 50 auftragen, wenn sie den ganzen Tag draußen spielen.