Die abkürzung gls

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Abkürzung GLS steht für „Gleichwertige Leistungsstärke“ und wird häufig im Zusammenhang mit der Bewertung von Leistungen in verschiedenen Bereichen verwendet. Sie beschreibt ein Niveau, das bestimmte Anforderungen erfüllt und dabei als äquivalent zu anderen Leistungsstandards angesehen wird.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Schule bemüht sich, alle Prüfungen nach dem GLS-System zu bewerten.
  • Durch die Einführung des GLS konnte die Vergleichbarkeit der Leistungen in unterschiedlichen Schulen erhöht werden.
  • Unternehmen nutzen das GLS, um ihre Mitarbeiter gemäß einheitlichen Standards zu evaluieren.
  • Im Sportbereich wird eine gleichwertige Leistungsstärke oft als Voraussetzung für die Teilnahme an Wettbewerben gefordert.