Die abkürzung i.v

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Abkürzung i.v. steht für "intravenös" und beschreibt eine Verabreichungsform von Medikamenten oder Flüssigkeiten direkt in eine Vene. Diese Methode wird häufig in der Medizin verwendet, um eine schnelle und effektive Wirkung zu erzielen, da die Substanzen direkt ins Blut gelangen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Patientin erhielt das Schmerzmittel i.v., um die Beschwerden sofort zu lindern.
  • Bei Notfällen wird oft eine i.v.-Zugang gelegt, um schnell Flüssigkeit oder Medikamente zu verabreichen.
  • Der Arzt entschied sich für eine i.v.-Therapie, um die Wirkung des Antibiotikums zu maximieren.
  • Eine i.v.-Verabreichung ist besonders in der Anästhesie von großer Bedeutung.