Die achse bei einer brille

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Achse bei einer Brille bezeichnet den Winkel, in dem die Zylinderlinse eines Brillenglases eingesetzt ist. Sie ist ein wichtiger Parameter in der Brillenverordnung und wird in Grad angegeben. Die Achse spielt eine entscheidende Rolle bei der Korrektur von Hornhautverkrümmungen (Astigmatismus) und hilft, das Licht korrekt auf die Netzhaut zu lenken.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Optiker erklärte mir, dass die Achse meiner Brille wichtig für die Korrektur meines Astigmatismus ist.
  • Bei der Anpassung meiner neuen Brille musste die Achse genau eingestellt werden, um optimale Sicht zu gewährleisten.
  • Eine falsche Einstellung der Achse kann dazu führen, dass die Brille nicht richtig wirkt.
  • Mein Augenarzt hat mir geraten, regelmäßig die Achse meiner Brille überprüfen zu lassen.