Die ampel in der politik

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Ampel in der Politik bezeichnet eine Koalitionsregierung, in der die drei politischen Parteien den Farben Rot, Gelb und Grün entsprechen. Die Bezeichnung stammt von der Farbcodierung, die auch in Ampeln für den Straßenverkehr verwendet wird, wobei Rot typischerweise für die Sozialdemokraten, Gelb für die Liberalen und Grün für die Grünen steht.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die neue Ampelkoalition hat sich auf ein umfassendes Klimaschutzprogramm geeinigt.
  • Nach den Wahlen wurde die Ampel in der Politik zum beliebtesten Modell für eine Regierungsbildung.
  • Kritiker der Ampel behaupten, dass die unterschiedlichen Interessen der Parteien zu Konflikten führen können.
  • In der aktuellen Legislaturperiode zeigt sich, wie sich die Ampelkoalition in wichtigen Fragen positioniert.