Die anhebung des leitzins

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Anhebung des Leitzinses bezeichnet die Maßnahme einer Zentralbank, den Zinssatz zu erhöhen, zu dem Geschäftsbanken Geld bei der Zentralbank leihen können. Diese Entscheidung wird häufig getroffen, um Inflation zu bekämpfen und die Geldmenge im Wirtschaftskreislauf zu steuern.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Anhebung des Leitzinses wurde von vielen Analysten als notwendig erachtet, um die anhaltende Inflation zu bekämpfen.
  • Nach der Anhebung des Leitzinses werden Kredite für Verbraucher und Unternehmen teurer.
  • Die Zentralbank kündigte an, dass die Anhebung des Leitzinses in naher Zukunft weitere Auswirkungen auf die Wirtschaft haben könnte.
  • Viele Investoren reagieren auf die Anhebung des Leitzinses mit einem Rückzug aus den Aktienmärkten.