Die blaue kontrollleuchte im auto

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die blaue Kontrollleuchte im Auto ist ein Signallicht auf dem Armaturenbrett, das dem Fahrer anzeigt, dass die Fernlichtfunktion aktiv ist. Sie dient dazu, den Fahrer zu informieren, dass die Scheinwerfer des Fahrzeugs auf die höchste Helligkeit (Fernlicht) eingestellt sind und somit eine optimale Ausleuchtung der Straße gewährleistet ist.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Wenn die blaue Kontrollleuchte im Auto leuchtet, sollten die Scheinwerfer auf Fernlicht eingestellt sein.
  • Es ist wichtig, die blaue Kontrollleuchte während der Fahrt im Auge zu behalten, um sicherzustellen, dass die Sichtverhältnisse optimal sind.
  • Ein Fahrer sollte jedoch vorsichtig sein, das Fernlicht nicht zu verwenden, wenn Gegenverkehr herrscht, auch wenn die blaue Kontrollleuchte brennt.
  • Das Ignorieren der blauen Kontrollleuchte kann zu gefährlichen Situationen führen, besonders bei Nachtfahrten.