Die diagnose f10 2
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Diagnose F10.2 bezeichnet eine Alkoholisierungpsychose im internationalen Klassifikationssystem der Krankheiten (ICD-10). Diese Diagnose wird gestellt, wenn eine Person an einer Psychose leidet, die durch den Konsum von Alkohol verursacht wurde. Die Symptome können Halluzinationen, Wahnvorstellungen und andere psychotische Symptome umfassen, die typischerweise während oder unmittelbar nach der Alkoholkonsumphase auftreten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei einer Untersuchung stellte der Arzt die Diagnose F10.2 und empfahl eine sofortige Behandlung.
- Die Symptome der F10.2 traten bei ihm nach einem ausgedehnten Alkoholkonsum auf.
- Angehörige der betroffenen Person berichteten von plötzlichen Veränderungen in ihrem Verhalten, die auf eine Alkoholpsychose hindeuteten.
- Die Behandlung der Diagnose F10.2 erfordert oft eine Kombination aus medizinischer Versorgung und psychotherapeutischer Unterstützung.